Clintender, W 2011 v. Clinton I
Wallach
geb. Juni 2011
Braun
Abstammung: Clinton I x Contender x Pilot
Züchter: Heinrich Österdiekhoff
Schicker Reitpferdetyp mit Spitzenspringpedigree und viel Bewegung
angeritten
Pedigree
Pedigree und Abstammung Clintender
Clinton I Holst ISP |
Carolus ISP |
Capitol I | Capitano | |
Folia | ||||
LacQ | Roman S-Spr | |||
Cordlia | ||||
Waage | Calypso II S-Spr | Cor de La BRyere | ||
Tabelle | ||||
Lorettchen | Royal Wash xx | |||
BAndonia | ||||
Contessa |
Contender Holst ZWS 151 |
Calypso II S-Spr | Cor de la Bryere | |
Tabelle | ||||
Gofine | Ramiro ISP | |||
Cita | ||||
Pandura M-Spr |
Pilot Westf | Pilatus | ||
Gratia | ||||
Grandhara | Goldrausch II | |||
VerbPrSt Remira |
ISP = Internationales Springpferd / S-Spr = S-Springen
Abstammung
Abstammung
Clintender drückt in seinem Namen schon seine Abstammung aus: Der Holsteiner Clinton gepaart mit der Contender-Stute Contessa, deren Mutter Pandura noch das westfälische Spitzenblut des Pilot hinzufügt.
Der Holsteiner Vater CLINTON I zählt zu den besten Springpferdemachern Deutschlands und gehört seit Jahren zur Spitze der Zuchtwertschätzung.
Der schöne Schimmelhengst ging selbst im internationalen Sport unter Thomas Voß und konnte fast 200.000 Euro Gewinnsumme erspringen, womit er seinerzeit zu den erfolgreichsten Sportpferden zählte. Clinton war u.a zweifach siegreich im Schwedischen Derby, belegte den zweiten Platz im Weltcupspringen in Oslo und dem GroßenPreis von Aahus, und platziert in vielen Großen Preisen, u.a. auch Aachen, Dortmund, Bordeaux.
Clintons Vater CAROLUS I war ebenfalls unter Thomas Voß in der S-Klasse erfolgreich und brachte zahlreiche S-Springpferde.
Clintons Mutter WAAGE zählt zu den besten Stuten Holsteins, die zahlreiche international erfolgreich Nachkommen brachte wie Clintons Vollgeschwister Clinton H, Chica Bay (als Hirtin Mutter von Judy Ann Melchiors Levisto), Daisy und Clintus.
Die Mutter von Clinton brachte allein 6 Nachkommen, die alle beim Bundeschampionat erfolgreich waren und von denen Clinton I, Clinton H, Vollschwester Chica Bay, Daisy und aktuell Clintus international erfogreich waren bzw. sind. Eine weitere Vollschwester stellt den Holsteiner Siegerhengst 2008, Cantoblanco von Canto.
Auch Mütterlichseits konsequent auf Springleistung gezogen
CONTESSA stammt von dem holsteiner Spitzenhengst CONTENDER (ZWS 151) aus einer westfälischen PILOT-Mutter, womit wir den dritten Superspringvererber in direkter Folge finden. Contessa selbst ging aus Zeitmangel Peters nur ein paar Springpferdeprüfungen, verfügt aber wie ihre Vollschwester über großes Vermögen gepaart mit Vorsicht.
MutterIhr ältester Nachkomme QUINTENDER (v. Quick Star) hatte wie die ganze Familie enormes Sprungvermögen und erzielte bereits erste Platzierungen in der Klasse S unter Jana Schumacher, bevor er leider zu früh einging.
Contessa stellte darüber hinaus mit dem Hengstfohlen FORTENDER (v. For Pleasure), der für € 45.000 versteigert wurde, die Auktionsspitze der NRW-Eliteauktion in 2004. Eine Vollschwester zu Fortender wurde in 2005 ebenfalls über die NRW Eliteauktion versteigert.
Stammstute PANDURA selbst wie auch ihre beiden Töchter, die Vollschwestern Contida (1996) und Contessa (1997), haben Nachwuchs, der in den schwersten Klassen erfolgreich springt.
Panduras Vater PILOT ist der westfälische Springpferdevererber schlechthin - jahrelang dominierten seine Nachkommen die internationalen Pisten. Springcracks wie P.S. Priamos (L. Beerbaum), Bugatti Pedro (Olympia-Gold unter W. Brinkmann), Pro Pilot II (Nationenpreispferd für die französische Equipe mit E. Couperie), Pialotta (R.-G. Bengtsson und E. Alexander) sind nur einige wenige Beispiele von erfolgreichen Piloten.